Dortmund

 

 

Allgemeine Informationen

Informationen für Besucher mit Behinderung

 

 

1. Rennbahn:

 

Dortmund

  • Galopprennen (mit Reiter*in)

 

 

2. Rennverein:

 

Dortmunder Rennverein e.V.
Rennweg 70
44143 Dortmund

 

Telefon: 0176 - 582 145 67 und 0174 - 262 98 43
Telefax: 0231 - 56 22 66 25

E-Mail: info@dortmunder-rennverein.de

Internet: www.dortmunder-rennverein.de

 

 

 

3. Ansprechpartner*in:

 

Oliver Sauer und Julia Römisch

Telefon: 0176 - 582 145 67 und 0174 - 262 98 43

E-Mail: info@dortmunder-rennverein.de

 

 

 

4. Eintrittspreise:

 

 

5. Sonstiges:

  • Hunde erlaubt, Leinenpflicht

  • Boden für die Rennpferde: Gras (Frühjahr, Sommer, Herbst) und Sand (Herbst, Winter)

 

 

6. Aktuellen Renntermine:

 

Die aktuellen Renntermine finden Sie im Internet unter:

www.dortmunder-rennverein.de

 

 

Informationen für Besucher mit Behinderung

 

 
Spezielle Informationen für Menschen mit Behinderung zur Pferderennbahn in Dortmund:

 

  • Behindertenparkplätze vorhanden:

    • ja

    • Anzahl: 5
    • Lage: in unmittelbare Nähe des Haupteinganges
  • gibt es einen Mobilitätsservice für Menschen mit Behinderung bei Anreise mit dem Bus, Bahn oder Straßenbahn:
    • nein
  • gibt es ein Blindenleitsystem vor der Rennbahn:
    • nein
  • gibt es ein Blindenleitsystem auf der Rennbahn:
    • nein
  • ist die Rennbahn barrierefrei erreichbar:
    • ja
  • ist die Tribüne barrierefrei erreichbar:
    • mit Einschränkungen
    • nur die alte Tribüne ist barrierefrei erreichbar
  • ist der Führring barrierefrei erreichbar:
    • ja - mit Einschränkungen 
    • der Weg führt über Pflaster, Sand und Gra 
  • ist der Bereich der Siegerehrung barrierefrei erreichbar:
    • ja
  • ist der Bereich für Wetten barrierefrei erreichbar:
    • ja
  • ist der Bereich der Gastronomie barrierefrei erreichbar:
    • ja
  • gibt es spezielle Zuschauerplätze für Rollstuhlfahrer:
    • ja
    • Anzahl: 5
    • Lage: auf der Terasse auf Zielhöhe und in der alten Tribüne 
  • Behinderten-WC vorhanden:
    • ja
    • Anzahl: 1
    • Lage: in der Wetthalle und barrierefrei erreichbar 
    • EURO-Behinderten-WC-Schlüssel erforderlich: nein
  • Beschaffenheit der Zuschauerbereiche:

    • Gras vor den Tribünen
    • Pflaster in den übrigen Bereichen 
  • Eintrittspreise für Menschen mit Behinderung:

 

 

Anfahrt

 

1. Anfahrt mit Bus und Bahn:

 

Bus: 427

Haltestelle: Rennbahn

Haltestelle ist barrierefrei

Entfernung: ca. 800 m

 

S-Bahn: S 4

Haltestelle: Dö-Körner

Haltestelle ist barrierefrei

Entfernung: ca. 1.000 m 

 

U-Bahn: U47

Haltestelle: Hauptfriedhof

Haltestelle ist barrierefrei

 

 

 

2. Anfahrt mit dem Auto:

 

Sie erreichen die Galopprennbahn am einfachsten über die B 1 - Westfalendamm.

 

Anfahrt mit dem Auto aus Richtung Unna - Kassel:

 

Nehmen Sie hier die Abfahrt Stadtkrone Ost (Hauptfriedhof - Rennbahn). Biegen Sie am Ende der Ausfahrt links auf die Straße "Am Gottesacker" ab Nach einem knappen Kilometer folgen Sie der abknickenden Vorfahrt links in den Rennbahnweg. Nach ca. 500 m finden Sie die Galopprennbahn auf der rechten Seite. Falls der erste Parkplatz bereits belegt ist, folgen Sie den Parkplatzordnern auf die weiteren Parkplätze. 

 

Anfahrt mit dem Auto aus Richtung Dortmund Innenstadt - Bochum:

 

Nehmen Sie hier die Abfahrt Stadtkrone Ost (Hauptfriedhof - Rennbahn). An der Ampel am Ende der Ausfahrt wieder rechts auf die Straße "Am Gottesacker" abbiegen. Fahren Sie diese Straße bis zum Ende. Folgen Sie dann der abknickenden Vorfahrt nach links in den Rennweg. Nach ca. 500 m finden Sie die Galopprennbahn auf der rechten Seite. Falls der erste Parkplatz bereits belegt ist, folgen Sie den Parkplatzordnern auf die weiteren Parkplätze. 

 

 

 

 

Karte Google Maps:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

 

 

Vorstellung Rennbahn Dortmund

 

Die Dortmunder Rennbahn – Galoppsport mit Geschichte und Atmosphäre

 

Die Dortmunder Rennbahn, idyllisch gelegen am Rennweg im Osten der Stadt, zählt zu den bedeutendsten Galopprennbahnen Deutschlands. Seit ihrer Eröffnung am 3. Juli 1913 bietet sie den Rahmen für spannenden Pferdesport, gepflegte Veranstaltungen und besondere Erlebnisse für Pferdefreunde und Familien.

 

Das Herzstück der Anlage ist die moderne Sandbahn mit Flutlichtanlage die einzige Rennbahn in Deutschland mit Flutlicht und speziellem Wintergeläuf. Sie ermöglicht Rennen bei nahezu allen Wetter- und Lichtverhältnissen – auch in den Abendstunden und während der Wintermonate. Im Innenraum der Bahn befindet sich zusätzlich eine gepflegte Golfanlage, die den besonderen Charakter des Areals unterstreicht.

 

Neben dem Galoppsport finden auf der Dortmunder Rennbahn regelmäßig besondere Events statt – darunter Antiquitäten- und Flohmärkte, Themenfeste sowie Veranstaltungen für Freizeitreiter*innen.

 

Ab Mai steht zudem ein Weingarten zur Verfügung, der bis Ende Oktober geöffnet ist und zum Verweilen in besonderem Ambiente einlädt. Darüber hinaus können auf dem Gelände verschiedenste Locations gemietet werden – ideal für Hochzeiten, Firmenfeiern oder private Events mit besonderem Flair.

 

Die Verbindung aus professioneller Infrastruktur und familiärer Atmosphäre macht die Dortmunder Rennbahn zu einem beliebten Treffpunkt für Rennsportbegeisterte, Pferdefreunde und Veranstalter*innen verschiedenster Art.

 

 

Foto zeigt die Pferderennbahn Dortmund

Foto zeigt Pferderennen in Dortmund
Foto: Dortmunder Rennverein e.V.